Personenbezogene Daten
Ihre E-Mail Adresse
Wir senden Ihnen die P-Kontobescheinigung direkt per E-Mail zu – schnell und sicher.
Indem Sie fortfahren stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und AGB zu.
Personenbezogene Daten
Wir senden Ihnen die P-Kontobescheinigung direkt per E-Mail zu – schnell und sicher.
Indem Sie fortfahren stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und AGB zu.
Stand: Juli 2025
Monto Legal GbR
Ottomar-Geschke-Straße 45
12555 Berlin
E-Mail: kontakt@mein-pkonto.de
Tel.:030 / 89727939
In Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Heckmann als befugte Stelle gemäß § 305 RDG.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Erstellung einer Bescheinigung nach § 850k Abs. 5 ZPO zur Vorlage bei Ihrer Bank. Die Datenerhebung über unseren interaktiven Fragebogen ermöglicht eine effiziente, strukturierte Übermittlung an die beauftragte Partnerkanzlei.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie bei besonderen Daten Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die Daten werden ausschließlich an die Anwaltskanzlei Heckmann übermittelt. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte außerhalb der Zweckbindung und keine Nutzung zu Werbezwecken.
Die Daten werden für die Dauer der Bearbeitung und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten gespeichert. Eine automatische Löschung erfolgt spätestens 90 Tage nach Versand der Bescheinigung, sofern keine längere Aufbewahrung rechtlich erforderlich ist.
Die Übertragung erfolgt über verschlüsselte SSL-/TLS-Verbindungen. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb der EU mit höchsten technischen und organisatorischen Sicherheitsstandards.
Die finale Prüfung und Bescheinigung erfolgt ausschließlich durch die Partnerkanzlei. Eine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne von Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Monto Legal GbR
Ottomar-Geschke-Straße 45
12555 Berlin
E-Mail: kontakt@mein-pkonto.de
Stand: Juli 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen der Monto Legal GbR, Ottomar-Geschke-Straße 45, 12555 Berlin (nachfolgend "Anbieter") und Nutzern, die über den Online-Fragebogen eine P-Kontobescheinigung beantragen. Mit der Nutzung unserer Plattform erkennt der Nutzer diese Bedingungen verbindlich an.
Gegenstand des Vertrags ist die Erstellung einer Bescheinigung nach § 850k Abs. 5 ZPO zur Vorlage bei der kontoführenden Bank. Die Bescheinigung wird durch eine befugte Anwaltskanzlei erstellt. Der Anbieter fungiert als technischer Vermittler und Datenaufbereiter. Die anwaltliche Prüfung und Ausstellung erfolgt in rechtlicher Eigenverantwortung der Partnerkanzlei.
Durch das Ausfüllen des Online-Fragebogens und das Absenden der Bestellung gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt mit der ausdrücklichen Annahme durch Bereitstellung der Bescheinigung oder Zahlungsaufforderung zustande.
Der Nutzer ist verpflichtet, sämtliche Angaben im Online-Fragebogen vollständig und wahrheitsgemäß zu machen. Die Richtigkeit der Angaben wird vor Absenden durch eine Zusammenfassung zur Prüfung bereitgestellt. Falsche Angaben können zur Unwirksamkeit der Bescheinigung und zu rechtlichen Konsequenzen führen. Der Anbieter behält sich ausdrücklich das Recht vor, bei vorsätzlichen Falschangaben, widersprüchlichen oder offensichtlich fehlerhaften Eingaben die Leistung ganz oder teilweise zu verweigern.
Die aktuell geltenden Preise sind im Rahmen des Bestellprozesses angegeben. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt im Voraus durch die im Formular angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, SEPA, PayPal). Ein Versand erfolgt erst nach Zahlungseingang.
Die Auslieferung der Bescheinigung erfolgt regulär innerhalb von 24 Stunden nach erfolgreicher Prüfung und Zahlungseingang. Die Übermittlung erfolgt digital per E-Mail und bei Auswahl postalischer Zustellung auch auf dem Postweg. Lieferverzögerungen durch unvollständige Angaben oder technische Probleme liegen nicht im Verantwortungsbereich des Anbieters.
Da es sich um eine individuell erstellte, digitale Rechtsdienstleistung handelt, erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB mit vollständiger Vertragserfüllung, wenn der Nutzer zuvor ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags begonnen wird.
Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für fehlerhafte oder unvollständige Angaben des Nutzers übernimmt der Anbieter keine Haftung. Der Nutzer verpflichtet sich, den Anbieter von allen Ansprüchen freizustellen, die aufgrund seiner Falschangaben geltend gemacht werden.
Alle Hinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten, zur Weitergabe an die Partnerkanzlei und zur Speicherdauer entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.