Erhöhen Sie Ihren P-Konto Freibetrag mit einer anwaltlichen P-Konto Bescheinigung
Beantragen Sie Ihre Bescheinigung zur Freibetragserhöhung online für nur 18 €
4.8
Basierend auf 129 Bewertungen
Sichern Sie den höchstmöglichen Freibetrag, für eine gesicherte finanzielle Handlungsfähigkeit selbst bei laufender Pfändung.
Die Bescheinigungen werden durch unsere Partnerkanzlei rechtssicher ausgestellt und sind bundesweit anerkannt.
Ihre P-Kontobescheinigung wird bei oft noch am selben Tag an Sie versendet, sowohl per E-Mail als auch per Post.
Um den Freibetrag auf Ihrem P-Konto zu erhöhen, benötigen Sie eine P-Konto Bescheinigung. Sie weist nach, dass Ihnen ein höherer Pfändungsschutz zusteht – z. B. wegen Kindergeld, Unterhalt oder Sozialleistungen. Reichen Sie diese Bescheinigung bei Ihrer Bank ein, um den erhöhten Freibetrag zu erhalten.
Als Rechtsanwalt stehe ich für eine schnelle, zuverlässige Online-Abwicklung. Ihre P-Konto-Bescheinigung erhalten Sie in kürzester Zeit, damit Sie Ihren Freibetrag stressfrei und ohne unnötige Wartezeiten erhöhen können."
Bei Unterhaltspflichten, Kindern oder Sozialleistungen steht Ihnen ein erhöhter Freibetrag zu. Beantragen Sie eine P-Konto Bescheinigung, um diesen Freibetrag zu sichern.
Wenn Sie für Kinder sorgen, steigt Ihr Freibetrag an. Pro unterhaltsberechtigtem Kind erhöht sich der monatliche Freibetrag spürbar.
Ihre Unterhaltsverpflichtungen gegenüber Ehepartnern oder Ex-Ehepartnern werden ebenso berücksichtigt.
Verschiedene staatliche Leistungen können Ihren Pfändungsschutz zusätzlich erhöhen. Dies gilt wenn Sie eine der folgenden Leistungen beziehen:
Unser Online-Prozess ist unkompliziert, rechtlich geprüft und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
Beantworten Sie online einige kurze Fragen zu Ihrer Situation. Ihr persönlicher Freibetrag wird dabei automatisch berechnet.
Beauftragen Sie Ihre P-Konto Bescheinigung online für nur 18 €. Die Bearbeitung durch unsere Partnerkanzlei erfolgt meistens noch am selben Tag.
Sie erhalten Ihre rechtsgültige Bescheinigung per E-Mail und zusätzlich per Post – reichen Sie die Bescheinigung bei Ihrer Bank ein, um den Freibetrag zu erhalten.
Eine P-Konto Bescheinigung darf nur von bestimmten, dazu befugten Stellen ausgestellt werden. Dazu zählen vor allem Rechtsanwälte, anerkannte Schuldnerberatungsstellen, Wohlfahrtsverbände sowie bestimmte öffentliche Stellen wie Jobcenter oder Sozialämter.
In Zusammenarbeit mit unserer Partnerkanzlei ermöglichen wir Ihnen, die P-Konto Bescheinigung schnell und unkompliziert online zu beantragen – ganz ohne Termin oder Wartezeit.
Mit einer P-Konto Bescheinigung lässt sich der Grundfreibetrag von derzeit 1.560 € deutlich erhöhen. Wie hoch Ihr persönlicher Freibetrag genau ausfällt, hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Nutzen Sie unseren Freibetragsrechner, um den Betrag in wenigen Klicks zu berechnen.
Mit unserem Service füllen Sie den Online-Fragebogen aus und erhalten Ihre anwaltlich ausgestellte Bescheinigung innerhalb kürzester Zeit per E-Mail und Post. Reichen Sie diese bei Ihrer Bank ein, um den erhöhten Freibetrag zu erhalten.
Bescheinigung beantragenBehörden verlangen meist Originaldokumente: Gehaltsabrechnungen, Kindergeldbescheide, Unterhaltstitel oder Kontoauszüge. Bei unserem Service genügt eine ausdrückliche Bestätigung über die Richtigkeit der Angaben im Online-Fragebogen – keine Dokumentensammlung, keine Behördengänge.
Reichen Sie die Bescheinigung zeitnah bei Ihrer Bank ein – am besten persönlich, um den Empfang sicherzustellen. Alternativ ist auch der Versand per Post oder, je nach Bank, digital per E-Mail oder Online-Banking möglich.
Die Bank ist verpflichtet, den erhöhten Freibetrag innerhalb von zwei Werktagen freizuschalten. Überprüfen Sie anschließend Ihre Kontoauszüge, ob der neue Freibetrag korrekt berücksichtigt wurde.
Jetzt Freibetrag erhöhen lassenErhöhter Freibetrag bei einem unterhaltsberechtigten Kind mit Kindergeld
Die P-Konto Bescheinigung ist ein offizieller Nachweis, mit dem Sie Ihrer Bank belegen, dass Ihnen ein höherer Pfändungsschutz zusteht – zum Beispiel wegen Kindergeld, Unterhaltspflichten oder Sozialleistungen. Sie dient dazu, den gesetzlichen Grundfreibetrag von aktuell 1.560 € pro Monat, je nach Ihrer Situation, auf bis zu über 3.000 € anzuheben.
Um den Freibetrag auf Ihrem P-Konto zu erhöhen, benötigen Sie eine P-Konto Bescheinigung. Reichen Sie diese Bescheinigung bei Ihrer Bank ein, um den erhöhten Freibetrag zu erhalten.
Eine P-Konto Bescheinigung benötigen Sie, wenn Ihr Schutzbedarf über den Grundfreibetrag von 1.560 € hinausgeht. Das ist der Fall wenn Sie Kinder haben, verheiratet sind, Kindergeld oder andere Sozialleistungen erhalten. Ohne Bescheinigung schützt das P-Konto nur 1.560 € monatlich. Sie können eine P-Konto Bescheinigung schnell und unkompliziert über unseren digitalen Service beantragen.
Bescheinigungen können von befugten Stellen ausgestellt werden. Dazu gehören: Jobcenter, Familienkasse, Sozialamt, anerkannte Schuldnerberatungen, Rechtsanwälte oder Steuerberater. Wir arbeiten mit einer Partneranwaltskanzlei zusammen und bieten Ihnen die Möglichkeit, die Bescheinigung unkompliziert und ohne Wartezeiten online zu beantragen.
Ja, ab dem 1. Juli 2025 gelten folgende Freibetragerhöhungen: Für die erste unterhaltsberechtigte Person erhalten Sie zusätzlich 585,23 € Freibetrag. Für jede Weitere Person (bis zur 5) erhalten Sie je weitere 326,04 €. Auch für Sozialleistungen wie Kindergeld oder Krankenkassenleistungen erhalten Sie zusätzliche Freibeträge. Beispiel: Bei Unterhaltspflicht für zwei Kinder mit Kindergeldsbezug beträgt der geschützte Freibetrag 2.971,27€.
Ja. Kindergeld, Kinderzuschlag, Leistungen nach SGB II/XII, AsylbLG und vergleichbare Sozialleistungen sind unpfändbar. Mit entsprechender Bescheinigung werden diese Beträge ebenfalls vom Pfändungszugriff geschützt.
Die Dauer der Beantragung der P-Konto Bescheinigung ist von Stelle zu Stelle unterschiedlich. Gerade bei öffentlichen Stellen sind oft Terminwartezeiten und eine verlängerte Bearbeitungszeit zu erwarten. Rechtsanwälte und Steuerberater sind oft etwas schneller. Wir legen bei unserem Angebot hohen Wert auf eine zügige Online-Abwicklung um Ihnen die P-Konto Bescheinigung schnellstmöglich und ohne Wartezeiten auszustellen.
In der Bescheinigung wird detailliert angegeben, wie hoch Ihr geschützter Freibetrag sein soll und wie dieser sich zusammen setzt. Dazu werden z. B. Unterhaltspflichten, Kindergeld, Sozialleistungen oder bestimmte Einmalzahlungen aufgelistet. Außerdem werden Ihre Adress- und Bankinformationen in der Bescheinigung erfasst. Die Bank verwendet diese Bescheinigung, um den Freibetrag automatisch anzupassen.