1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Monto Legal GbR
Ottomar-Geschke-Straße 45
12555 Berlin
E-Mail: [email protected]
Telefon: 03089727939
2. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung, Durchführung und Verbesserung unseres Online-Angebots, insbesondere zur Erstellung und Abwicklung von P-Kontobescheinigungen. Die Datenverarbeitung erfolgt unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und weiterer einschlägiger Datenschutzgesetze.
3. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
4. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich an unsere Partneranwaltskanzlei zur Bearbeitung Ihres Auftrags oder an externe Dienstleister, soweit dies für die Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Zahlungsabwicklung, Hosting). Eine darüberhinausgehende Weitergabe erfolgt nicht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Pflicht dazu oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
6. Ihre Rechte
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
7. Auftragsverarbeitung
Wir arbeiten mit Dienstleistern im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO zusammen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben verpflichtet.
8. Datenübermittlung in Drittstaaten
Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU/des EWR findet nur statt, wenn geeignete Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO bestehen oder eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt.
9. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung Ihrer Daten ist teilweise gesetzlich vorgeschrieben (z. B. steuerliche Vorschriften) oder für den Vertragsabschluss erforderlich. Ohne diese Angaben kann ein Vertragsschluss nicht erfolgen.
10. Cookies und vergleichbare Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien (z. B. Local Storage), um bestimmte Funktionen bereitzustellen, die Nutzererfahrung zu verbessern und statistische Auswertungen zu ermöglichen. Diese Technologien werden entweder direkt durch uns oder durch Drittanbieter eingesetzt, z. B. zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit oder zur Anzeige von Zahlungsoptionen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Manager anpassen und widerrufen. Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), für alle anderen Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Wir setzen keine externen Analyse- oder Werbe-Cookies ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung ein.
11. Sicherheit der Verarbeitung
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.
12. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Juli 2025. Zukünftige Änderungen werden an dieser Stelle veröffentlicht.