Ratgeber | 4 Minuten Lesezeit

Wo erhalte ich eine P-Konto-Bescheinigung?

Eine P-Konto Bescheinigung kann auf verschiedenen Wegen beantragt werden. Sie ist erforderlich, um den monatlichen Freibetrag auf Ihrem P-Konto zu erhöhen. Wir zeigen Ihnen die besten Möglichkeiten, um die Bescheinigung schnell und sicher zu erhalten.

1. Familienkasse, Jobcenter oder andere Leistungsträger

Empfänger von Leistungen der Familienkasse oder des Jobcenters (z.B. Bürgergeld, Kindergeld und vergleichbare Leistungen nach SGB II und SGB XII) können die P-Konto-Bescheinigung direkt bei der auszahlenden Behörde (z. B. Jobcenter, Sozialamt, Familienkasse) anfordern. Diese Stellen sind nach § 903 Abs. 2 ZPO verpflichtet, eine Bescheinigung auszustellen.

Oft werden hier jedoch nur die ausgezahlten Leistungen der Stelle bescheinigt, Unterhaltspflichten oder andere Einkünfte erscheinen oft nicht. Vergewissern Sie sich daher, dass alle Erhöhungsgründe bescheinigt werden können, ansonsten sollten Sie sich an eine andere Stelle wenden.

2. Arbeitgeber

Ihr Arbeitgeber kann laut § 903 Abs. 1 Nr. 2 ZPO ebenfalls bescheinigen, ist aber nicht dazu verpflichtet. Bei bestehender Lohnpfändung kann sich eine Anfrage lohnen. Allerdings sind viele Arbeitgeber über diese Regelung kaum informiert und daher oft nicht bereit, eine Bescheinigung auszustellen.

3. Gemeinnützige Schuldner- und Insolvenzberatung

Auch bestimmte Gemeinnützige Stellen dürfen P-Konto-Bescheinigungen ausstellen und nutzen dafür meist eine Musterbescheinigung, das Sie direkt bei Ihrer Bank einreichen können. Diese Angebote sind häufig kostenlos, erfordern jedoch in der Regel eine Terminvereinbarung und mitunter längere Wartezeiten, besonders wenn Sie noch kein Klient sind.

Sind Sie bereits Kunde bei einer Schuldnerberatungsstelle, ist dies jedoch die beste erste Anlaufstelle.

4. Rechtsanwälten oder Schuldnerberatungen

Auch Rechtsanwälte, Steuerberater und gewerbliche Schuldnerberatungsstellen dürfen laut § 903 ZPO eine P-Konto-Bescheinigung ausstellen. Diese Option ist in der Regel kostenpflichtig, bietet jedoch eine rechtssichere und professionelle Lösung.

Freibetrag erhöhen

Beantragen Sie Ihre anwaltliche P-Konto Bescheinigung online

Symbolbild: P-Kontobescheinigung digital beantragen

5. So erhalten Sie Ihre P-Konto-Bescheinigung online

Neben den klassischen Anlaufstellen kann die P-Konto-Bescheinigung inzwischen auch online beantragt werden. Für viele ist das eine deutlich schnellere und einfachere Lösung.

Dabei füllen Sie einen unkomplizierten Online-Fragebogen aus, Ihr Antrag wird von einer Partnerkanzlei geprüft, rechtssicher ausgestellt und kurze Zeit später an Sie versandt.

  • Sofortige Beantragung: Sie füllen das Online-Formular bequem von zu Hause aus aus.
  • Anwaltliche Prüfung: Unsere Partnerkanzlei prüft Ihren Antrag innerhalb weniger Stunden und erstellt die Bescheinigung anwaltlich und rechtssicher.
  • Expressversand: Die geprüfte Bescheinigung erhalten Sie meist innerhalb weniger Stunden als PDF per E-Mail und zusätzlich als Original per Post innerhalb weniger Tage.
  • Flexible Zahlung: Neben Kartenzahlung bieten wir zudem Ratenzahlung und Zahlung erst nach 14 Tagen über Klarna und PayPal an.
P-Konto Bescheinigung beantragen

Anwaltlich ausgestellte Bescheinigung, einfach online beantragen

Zusammengefasst:

Die P-Konto-Bescheinigung lässt sich sowohl persönlich vor Ort als auch online beantragen. Besonders geeignet sind dafür professionelle Schuldnerberatungen und Anwaltskanzleien.

Wer schnell und ohne Termin eine rechtssichere Bescheinigung benötigt, findet im Online-Antrag über unsere Partnerkanzlei eine verlässliche und effiziente Lösung.

Unsere Services